Beschreibung
Dieser Wein wird aus Trauben hergestellt, die in verschiedenen Weinbergen der Valpolicella-Hügel (Hügel von Mezzane und Tregnago) geerntet werden. Die unterschiedliche Herkunft der verschiedenen Rebsorten ist wichtig, um ausgewogene Weine mit guter Struktur zu erhalten, die nur wenige einzelne Gebiete des Valpolicella bieten können.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1630
- Oenologe: Riccardo Tedeschi
- Flaschen produziert: 500.000
- Hektar: 48


Name | Tedeschi Amarone della Valpolicella Marne 180 2020 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Amarone della Valpolicella DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 16.5% nach Volumen |
Grape varieties | 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Tedeschi |
Soil composition | Skelettreicher roter Ton und Kalkstein. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 5.500 |
Yield per hectare | 80 q. |
Wine making | Trocknung der Trauben auf dem Dachboden: Feuchtigkeitskontrolle, ca. 4 Monate. Weiche Pressung Alkoholische Gärung und Mazeration: 40/60 Tage/Temperatur 15° C. |
Aging | In slawonischen Eichenfässern: 3 Jahre. Abfüllung und Reifung in der Flasche: 6 Monate. |
Total acidity | 6.7 gr/L |
Residual sugar | 6.0 gr/L |
Dry extract | 38.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |