Beschreibung
Colledilà - ein seit Jahrhunderten in den Katasterbüchern des Gutes Brolio vorhandener Boden - ist der Cru dieses Chianti Classico, der sich durch seine komplexe Struktur und große, moderne Eleganz auszeichnet. Die Forschung an den ursprünglichen Klonen, die Barone Ricasoli in den letzten fünfzehn Jahren durchgeführt hat, und die parallele Forschung an den Eigenschaften der verschiedenen Böden des Weinguts haben nun zu einem reinen Sangiovese geführt, der in der Lage ist, alle großartigen Eigenschaften dieser Mischung hervorzuheben. Qualitäten, die durch die geringe Größe des Cru Colledilà noch exklusiver werden
Auszeichnungen
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1141
- Oenologe: Carlo Ferrini
- Flaschen produziert: 2.500.000
- Hektar: 235
Das Schloss ist umgeben von 230 Hektar Weinbergen, die zum Terrain des Unternehmens gehören, des größten im Chianti Classico-Gebiet: 1200 Hektar zwischen den Gemeinden Gaiole und Castelnuovo Berardenga – Täler, Hügel, Eichen- und Kastanienwälder und 26 Hektar, die mit Olivenbäumen bepflanzt sind, die von der Schönheit und großen Vielfalt des Bodens und des Klimas dieses zentralen Anbaugebiets im Chianti profitieren. In der bahnbrechenden Kellerei in der Nähe vom Schloss wird dieselbe Mission erfüllt, die 1872 Bettino Ricasoli zur Erfindung der Formel für Chianti brachte.Der Name Ricasoli ist seit 1141 mit dem Wein verbunden, dem Jahr, in dem das Castello in den Besitz der Familie Ricasoli kam
Der Stammbaum der Familie, in einer Reproduktion aus dem Jahr 1584, ist auch eines der ersten Bilder, die wir aus dem Chianti-Gebiet haben. Nach Jahrhunderten der Verteidigung von Ländereien und herrschaftlichen Besitzungen, verschrieben sich die Ricasoli der Entwicklung der Landwirtschaft und der Weinberge. Schon ab Ende des 17. Jahrhunderts berichten Dokumente von den ersten Exporten nach Amsterdam und England, während die Weine von Brolio zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die ganze Welt exportiert werden: Von China bis nach Saudi-Arabien, von Südafrika bis Guatemala, über Costa Rica bis zu den damaligen britischen Kolonien in Afrika.
Mehr lesen


Name | Ricasoli 1141 Chianti Classico Gran Selezione Colledila Gaiole 2021 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Chianti Classico DOCG |
Vintage | 2021 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sangiovese |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Ricasoli 1141 |
Origin | Gaiole in Chianti (SI) |
Climate | Höhenlage: 380 m. ü. NN. Der klimatische Verlauf der Ernte 2019 war sehr wechselhaft, aber die Temperaturen waren im Großen und Ganzen durchschnittlich. Kurze, intensive Niederschläge traten vor allem im Juni auf. Die Reifezeit begann regelmäßig Anfang August, die ersten reifen Trauben kamen Ende August/Anfang September an. |
Soil composition | Dieser Cru liegt auf lehmig-kalkigem Boden, dem sogenannten "Alberese", einer geologischen Formation des Monte Morello, die zu den repräsentativsten Typen der Herkunftsbezeichnung gehört: sehr steiniger Boden, reich an Kalziumkarbonat und Ton und arm an organischer Substanz. |
Cultivation system | Gespornter Cordon. |
Plants per hectare | 6600 |
Harvest | Handlese der besten Trauben aus dem Weinberg von Colledilà am 4. Oktober. |
Fermentation temperature | 24-27 °C |
Wine making | Die Trauben werden abgebeert und durch Schwerkraft in kegelstumpfförmige Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von 100 hl umgefüllt und mit ausgewählten Hefen geimpft. Die Gärung erfolgt bei einer Temperatur von 24-27 °C mit täglichem Abstechen und einer Mazeration auf den Schalen von etwa 14 6 Tagen. |
Aging | 22 Monate in 500-Liter-Fässern, davon 30% neu und 70% aus zweiter Hand. |
Total acidity | 5.83 gr/L |
PH | 3.16 |
Dry extract | 27.18 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |