Beschreibung
Ein idealer Wein für erste Gänge zu Fleischsaucen, Braten, Feder- und Pelzwild, reifen Käsesorten, typischen apulischen Gerichten, gegrilltem Lammfleisch.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1910
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf ökologische und vegane Weine, entlang eines Weges, der seit vielen Jahren im Hinblick der Produktion ethische und gesundheitlichen Aspekte berücksichtigt. Wichtig ist dabei eine Bewirtschaftungs- und Produktionsphilosophie zu vertreten, die die Umwelt schont und auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingeht, die bei der Produktauswahl großen Wert auf den Inhalt und die Herstellungsweise legt, um sicherzustellen, dass der Wein auf dem Tisch auch für Personen, die auf gesundheitliche Aspekte achten, ein Genuss darstellt.
Die folgenden Weine wurden mit der Goldmedaille der Asia Wine Trophy 2018 ausgezeichnet: Moscato C'era una Volta, Sangue di Giuda C'era Una Volta und Primitivo di Manduria DOC. Der Primitivo di Manduria DOC wurde mit der Goldmedaille der Berliner Wein Trophy 2018 ausgezeichnet.
Der Negroamaro Primitivo Amatè wurde mit der Goldmedaille der Berliner Wein Trophy 2019 und mit der Goldmedaille der Asia Wine Trophy 2019 ausgezeichnet.
Die folgenden Weine wurden mit der Goldmedaille der Berliner Wein Trophy 2020 ausgezeichnet: Negroamaro Primitivo Bollato, Riesling C'era una volta, Spumante Pinot Noir Rosé Lebollé und Susumaniello.
Der Guarini Spumante Lebolle Pinot Noir Rosé Millesimato Extra Dry erhielt folgende Auszeichnungen: Goldmedaille bei der 5. Asia Wine Trophy - Asia - Daejeon 2017; Goldmedaille bei der 22. Berliner Wein Trophy - Berlin 2018; 94 Punkte von Luca Maroni (Annuario dei migliori vini 2019). Mehr lesen


Name | Guarini Negroamaro Primitivo Bollato 2023 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Puglia IGT |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 50% Negro Amaro, 50% Primitivo |
Country | Italien |
Region | Apulien |
Vendor | Losito e Guarini |
Story | Der Name "Negroamaro" hat einen ungewissen Ursprung. Es wird vermutet, dass er auf dialektale Begriffe zurückgeht, die den Namen mit den Begriffen "niuru" und "maru" verbinden, was so viel wie schwarz und bitter bedeutet wie die Traube und der Wein, aus denen er hergestellt wird. |
Origin | Apulien |
Soil composition | Schluffiger Ton mit kalkhaltigem Mergel |
Cultivation system | Typischer Setzling. |
Harvest | Manuell |
Fermentation temperature | 25 °C |
Production technique | Rebsorten: Negroamaro Primitivo. |
Wine making | Abbeeren der Trauben, 15-tägige Mazeration in Kontakt mit den Schalen, Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 25 °C mit ausgewählten Hefen. |
Aging | Kurz in großen Eichenfässern. Während der Verarbeitung wird er zahlreichen analytischen Kontrollen unterzogen, um seine Integrität zu gewährleisten. |
Allergens | Contains sulphites |