Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bouvet Ladubay

Bouvet Ladubay 1851 Mèthode Traditionnelle Brut

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €19,50
Normaler Preis €19,50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€234,00

12 Flaschen

€117,00

6 Flaschen

€58,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Saumur AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Loire (Frankreich)
Grape varieties Chardonnay, Chenin Blanc
Vollständige Details anzeigen

Perlage

Perlage

Angenehme Mousse.

Perfume

Parfüm

Elegante aromatische Struktur mit weißen Blüten.

Color

Farbe

Kräftiges Gelb mit goldenen Reflexen.

Taste

Geschmack

Langer Abgang am Gaumen.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Bouvet Ladubay
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1851
Das Maison de Saumur wurde 1851 von Etienne Bouvet und seiner Frau Celestine Ladubay mit dem Kauf von 8 Kilometern unterirdischer Gänge gegründet, die als Keller für das Weingut Bouvet-Ladubay dienen sollten.

Bereits 1860 war das Haus bereit, seine Weine über den Ärmelkanal zu exportieren, und 1878 wurde das Schloss der Familie Bouvet-Ladubay in Saint-Hilaire-Saint-Florent im Departement Maine-et-Loire mit angeschlossenen Unterkünften für die mehr als 90 Angestellten errichtet. Nach dem Tod von Etienne mangels direkter Erben, den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und der daraus resultierenden Wirtschaftskrise wurde das Schloss 1932 versteigert. Das Weingut wurde von der Familie Monmousseau gekauft und im Laufe der Jahre, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, von Generation zu Generation zu seinem ursprünglichen nationalen und internationalen Ansehen zurückgeführt, wobei der Export und die sehr hohe Qualität der erzeugten Weine weiter ausgebaut wurden. Mit dem Ziel, die Exporte des Hauses weiter zu steigern, einigte sich Patrice Monmousseau 1974 mit der Taittinger-Gruppe auf den Verkauf der Kellerei Bouvet-Ladubay, blieb aber an der Spitze des Unternehmens. Taittinger gehört zu den ältesten Häusern der Champagne und ist ein Name, mit dem man sich unweigerlich mit einer der großen französischen Familien identifiziert, die so viel zum Erfolg des Champagners in der Welt beigetragen hat.

Im Laufe der Jahre lösten sich mehrere Generationen an der Spitze von Taittinger Champagne ab, und dank der besonderen Impulse von Claude Taittinger wuchs und entwickelte sich das Haus von 1960 bis 2005 und etablierte sich auf dem internationalen Markt als eine der wichtigsten und renommiertesten französischen Marken. Heute ist das Haus im Besitz einer großen Bankengruppe und wird seit 2005 von Pierre-Emanuel Taittinger geleitet. Im Jahr 2015, nach dem Bau einer neuen und innovativen Weinkellerei unweit der historischen Kellerei in Saint-Hilaire-Saint-Florent, kauften Patrice Monmousseau und seine Tochter Juliette das Maison Bouvet-Ladubay in seiner Gesamtheit zurück und setzten ihr Schaumweinprojekt in einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation fort.

Heute wie damals produziert das Haus Weine von absoluter Exzellenz und unverwechselbarem Ausdruck von Terroir und Terroir, darunter Schaumweine wie Bouvet-Ladubay Brut, Saphir Vintage, Rosé Excellence, Bouvet Trésor Blanc und Rosé und Crémant de Loire.
Mehr lesen

Aperitifs, geräucherte oder gebratene Fischgerichte, Fruchtdesserts.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere

Name Bouvet Ladubay 1851 Mèthode Traditionnelle Brut
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination Saumur AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties Chardonnay, Chenin Blanc
Country Frankreich
Region Loire
Vendor Bouvet Ladubay
Origin Saumur (Frankreich)
Allergens Contains sulphites