Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Antinori

Antinori Villa Antinori Rosso 2022

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €15,00
Normaler Preis €15,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€180,00

12 Flaschen

€90,00

6 Flaschen

€45,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Toscana IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties Merlot, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah
Aging Nach der malolaktischen Gärung im Oktober und November wird der Wein in Fässer aus französischer, ungarischer und amerikanischer Eiche umgefüllt, wo er seine Reifezeit beginnt.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

Das Bouquet ist intensiv und komplex, mit Noten von Beerenfrüchten wie Heidelbeeren und Pflaumen, kombiniert mit Anklängen von gerösteten Haselnüssen, Gewürzen und Vanille.

Color

Farbe

Tiefes Rot.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er vollmundig, rund, mit weichen, samtigen Tanninen, lang und würzig.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Produzent
Marchesi Antinori
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1385
  • Oenologe: Renzo Cotarella
  • Flaschen produziert: 20.000.000
  • Hektar: 1.400
Die traditionsreiche Familie Antinori residiert seit dem frühen 13. Jahrhundert in Florenz. Sie zogen aus einem Dorf zwischen Florenz und Prato namens Calenzano, in dem ihre Präsenz seit 1188 belegt ist, dorthin. Die Familie beschäftigte sich ursprünglich mit Seidenhandel und trat 1285 der Zunft der Seidenweber bei.

Die Familie Antinori widmet sich der Weinproduktion seit über sechshundert Jahren: seit dem Jahre 1385, als Giovanni di Piero Antinori in die Florentiner Zunft der Winzer und Weinhändler eintritt, um die Besitztümer der Familie im Gebiet von Valdarno, im Umland von Florenz, aufs bestmögliche zu nutzen.

Doch erst im 16. Jahrhundert machte der Bankier und Händler Alessandro Antinori die Weine seiner Weingüter in Italien und im Ausland berühmt, als er von Lyon nach Flandern und von Spanien nach Algier reiste.

Wein blieb bis zum heutigen Tage die Passion und das Hauptgeschäft der Familie. Im Jahre 1898 gründeten die Brüder Lodovico und Piero, die Söhne des Marchese Niccolò – ein direkter Nachkomme des anderen Niccolò, der 1506 den Palazzo Antinori erworben hatte und seine Hauptaugenmerk darauf gerichtet hatte, die Weine der Toskana weltweit bekannt zu machen und selbst wunderbare Weine zu erschaffen, die "Fattoria dei Marchesi Lodovico e Piero Antinori".

Während ihrer gesamten langen Geschichte über 26 Generationen hat die Familie das Geschäft stets direkt geleitet und innovative und oft mutige Entscheidungen getroffen, ohne jemals die Traditionen und die Region aus dem Blick zu verlieren.
Mehr lesen

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Name Antinori Villa Antinori Rosso 2022
Type Rotwein still
Denomination Toscana IGT
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties Merlot, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah
Country Italien
Region Toskana
Vendor Antinori
Story Villa Antinori ist in erster Linie eine Idee, eine Art und Weise, die Weinproduktion zu begreifen: einerseits als Experiment und Evolution, andererseits als historischen Wert. Villa Antinori wurde 1928 von Marquis Niccolò Antinori, dem Vater von Piero Antinori, als erster Chianti Classico vorgestellt, der im Laufe der Zeit ausgebaut und verbessert werden sollte. Im Jahr 2001 leitete Piero Antinori eine neue Entwicklung des Villa Antinori ein, der zu einem Toscana IGT wurde. Das Design des Etiketts ist während seiner langen Geschichte praktisch unverändert geblieben.
Harvest Die geernteten Trauben werden entrappt und sanft gequetscht und in spezielle thermokonditionierte Tanks umgefüllt.
Wine making Die alkoholische Gärung dauerte 5 bis 7 Tage, die Mazeration 8 bis 12 Tage. Die Gärungstemperaturen lagen bei Cabernet, Sangiovese und Petit Verdot nicht über 28 °C, was die Extraktion der Farbe und der süßen Tannine begünstigte. Bei den Syrah- und Merlot-Trauben wurden die Temperaturen nie über 25 °C gehalten, um die aromatischen Bestandteile zu erhalten.
Aging Nach der malolaktischen Gärung im Oktober und November wird der Wein in Fässer aus französischer, ungarischer und amerikanischer Eiche umgefüllt, wo er seine Reifezeit beginnt.
Allergens Contains sulphites