Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Antinori

Antinori Chianti Classico Villa Antinori Riserva Magnum 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €47,00
Normaler Preis €47,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€282,00

6 Flaschen

€141,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Chianti Classico DOCG
Size 1,50 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 90% Sangiovese, Canaiolo Nero
Aging 60% Wein reift in Fässern; der Rest reift in Barriques (besonders in zwei- oder dreimal schon benutzte Barriques aus Frankreich und Ungarn und der kleinste Teil in neuen Barriques aus Ungarn).
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Villa Antinori is, first and foremost, an idea, a way of conceiving wine production: as experimentation and evolution on the one hand, as the historical value on the other. Sangiovese and other complementary varieties pay homage to a historic label and a wine with a long tradition: this name has, in fact, almost a hundred years of history and was first produced in the 1928 vintage. With the inauguration of the Antinori winery in Chianti Classico, the company wished to reinterpret a Tuscan classic through a delicate and, at the same time, decisive and elegant Riserva.

Perfume

Parfüm

Der Wein hat ein kräftiges Aroma, durch Rotfrüchten-, Heidelbeeren- und Himbeerennoten, am Ende auch durch delikate Wald- und Gewürzennoten (Nelken) gekennzeichnet.

Color

Farbe

Intensives Rubinrote.

Taste

Geschmack

Im Gaumen hat der Wein einen besonderen Geschmack, der an das Herkunftsland erinnern. Die Gerbsäure ist süß und vorhanden. Der Nachgeschmack ist fruchtig und die Waldnoten dauern lange im Gaumen.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Marchesi Antinori
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1385
  • Oenologe: Renzo Cotarella
  • Flaschen produziert: 20.000.000
  • Hektar: 1.400
Die traditionsreiche Familie Antinori residiert seit dem frühen 13. Jahrhundert in Florenz. Sie zogen aus einem Dorf zwischen Florenz und Prato namens Calenzano, in dem ihre Präsenz seit 1188 belegt ist, dorthin. Die Familie beschäftigte sich ursprünglich mit Seidenhandel und trat 1285 der Zunft der Seidenweber bei.

Die Familie Antinori widmet sich der Weinproduktion seit über sechshundert Jahren: seit dem Jahre 1385, als Giovanni di Piero Antinori in die Florentiner Zunft der Winzer und Weinhändler eintritt, um die Besitztümer der Familie im Gebiet von Valdarno, im Umland von Florenz, aufs bestmögliche zu nutzen.

Doch erst im 16. Jahrhundert machte der Bankier und Händler Alessandro Antinori die Weine seiner Weingüter in Italien und im Ausland berühmt, als er von Lyon nach Flandern und von Spanien nach Algier reiste.

Wein blieb bis zum heutigen Tage die Passion und das Hauptgeschäft der Familie. Im Jahre 1898 gründeten die Brüder Lodovico und Piero, die Söhne des Marchese Niccolò – ein direkter Nachkomme des anderen Niccolò, der 1506 den Palazzo Antinori erworben hatte und seine Hauptaugenmerk darauf gerichtet hatte, die Weine der Toskana weltweit bekannt zu machen und selbst wunderbare Weine zu erschaffen, die "Fattoria dei Marchesi Lodovico e Piero Antinori".

Während ihrer gesamten langen Geschichte über 26 Generationen hat die Familie das Geschäft stets direkt geleitet und innovative und oft mutige Entscheidungen getroffen, ohne jemals die Traditionen und die Region aus dem Blick zu verlieren.
Mehr lesen

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Antinori Chianti Classico Villa Antinori Riserva Magnum 2021
Type Rotwein still
Denomination Chianti Classico DOCG
Vintage 2021
Size 1,50 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 90% Sangiovese, Canaiolo Nero
Country Italien
Region Toskana
Vendor Antinori
Origin San Casciano Val di Pesa (Florence).
Fermentation temperature 86 °F (30 °C)
Wine making Die Weintrauben wurden abgebeert und weich gepresst. Die alkoholische Gärung ist rasch zum Ende gekommen (die Hefenlatenzperiode war sehr kurz): dank der kurzen Zeit hat der Wein ein intenses Aroma. Die Auflösung dauert ungefähr 12 Tage mit Umwälzen und Benetzungen, um Farbe und süße Gerbsäure herauszuziehen. Die Gärungstemperatur war immer kälter als 30°C.
Aging 60% Wein reift in Fässern; der Rest reift in Barriques (besonders in zwei- oder dreimal schon benutzte Barriques aus Frankreich und Ungarn und der kleinste Teil in neuen Barriques aus Ungarn).
Allergens Contains sulphites