Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Russiz Superiore

Russiz Superiore Collio Bianco Col Disore 2021

Weißwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €29,00
Normaler Preis €29,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€174,00

6 Flaschen

€87,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Collio DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Grape varieties 40% Pinot Bianco, 35% Friulano/Sauvignon Vert, 15% Sauvignon, 10% Ribolla Gialla
Aging Der so entstandene Wein ruht für etwa zwölf Monate auf der Hefe und ein Jahr in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    89

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Charakterisiert durch ein elegantes Bouquet von Akazienblüten und Grapefruit, begleitet von einem pflanzlichen Hintergrund und süßen Noten.

Color

Farbe

Intensive strohgelbe Farbe mit gold-grünen Reflexen.

Taste

Geschmack

Im Mund ist er vollmundig, weich und mit gutem Extrakt. Das Gleichgewicht zwischen Würze und Frische führt zu einem sehr langen Abgang, der sich zu warmen Mandelnoten entwickelt.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Russiz Superiore
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1967
  • Oenologe: Alessandro Sandrin, Roberto Felluga
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 50
Vor mehr als einem Jahrhundert begann die Liebesgeschichte des ersten Fellugas (Marcos Urgroßvater) mit dem Wein. Isola d’Istria, an der Küste war der Entstehungsort des ersten Malvasias und Refoscos. Nach dem Weltkrieg wehte ein günstiger Wind die Familie nach Grado, auf der anderen Seite des Golfes, und schließlich nach Friaul, nur ein paar Kilometer weiter. Trotzdem befanden sie sich in einer völlig anderen Umgebung. Hier fand Giovannis zweitjüngster Sohn Marco seine Liebe zum Collio, einem Gebiet, das schon immer den Wein und die Reben im Herzen trug, und beschloss, sich hier niederzulassen. Marco begann an der renommierten Önologischen Fakultät von Conegliano zu studieren, und er war es auch, der das Familienunternehmen dank innovativer Neuerungen auf den Weg zu verbesserter Qualität und Forschung brachte, die nun von seinem Sohn Roberto, der die fünfte Generation darstellt, mit neuer Passion und Hingabe weitergeführt wird. Er lenkt heute die Geschicke der beiden prestigeträchtigen Weinkellereien im DOC Gebiet von Collio, "Marco Felluga" in Gradisca d’Isonzo und "Russiz Superiore" in Capriva del Friuli. Mehr lesen

Fisch
Käse
Gereifter Käse

Name Russiz Superiore Collio Bianco Col Disore 2021
Type Weißwein naturnah still
Denomination Collio DOC
Vintage 2021
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 40% Pinot Bianco, 35% Friulano/Sauvignon Vert, 15% Sauvignon, 10% Ribolla Gialla
Country Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Vendor Russiz Superiore
Story "Col Disôre" ist eine klare Anspielung auf den friaulischen Namen eines Hügels im Gebiet von Russiz, das 1648 in "Russiz Disôre" (Russiz Superiore), den ältesten Teil der gesamten feudalen Siedlung, der sich hauptsächlich auf den Hügeln befindet, und "Russiz di Sott" (Russiz Inferiore), den Teil, der sich hauptsächlich in der Ebene befindet, aufgeteilt wurde.
Origin Russiz Superiore, in der Gemeinde Capriva del Friuli, in einer Höhe von 80 Metern über dem Meeresspiegel.
Soil composition Boden, der während des Eozäns aus einem Wechsel von Mergeln (Schluff und kalkhaltiger Ton) und Sandsteinen (zementierte Sande) entstanden ist.
Cultivation system Guyot
Harvest Handlese in der Regel in den zweiten zehn Tagen des Septembers (5 % Anfang Oktober).
Wine making Nach der Ernte werden die teilweise überreifen Trauben von den Stielen getrennt. Der Saft und das Fruchtfleisch werden einer Kaltmazeration unterzogen und anschließend durch sanftes Pressen von den Schalen getrennt. Die Gärung erfolgt in 15-30 hl Eichenfässern.
Aging Der so entstandene Wein ruht für etwa zwölf Monate auf der Hefe und ein Jahr in der Flasche.
Total acidity 4.4 gr/L
Residual sugar 3.0 gr/L
Allergens Contains sulphites