Beschreibung
Am östlichen Tor zur Wachau, im so genannten Loibner Becken, werden diese Trauben auf Flusssedimenten angebaut, die überwiegend aus Schotter bestehen. Nachts strömt frische Luft aus einem Seitental, dem sogenannten Menthalgraben, in das Loibner Becken. Diese Art von Terroir führt zu sehr reinen und kräftigen Weinen mit einer hohen, aber reifen Säure.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 2007
- Hektar: 13
Eingebettet in die einzigartige Donaulandschaft entstehen in diesen nachhaltig und naturnah bewirtschafteten Lagen Weine, die das jeweilige Terroir mit allen Mitteln widerspiegeln - nicht für den schnellen Genuss, sondern für anspruchsvolle Betrachtung und Leidenschaft. Mehr lesen


Name | Pichler-Krutzler Riesling Wachau Loiben 2023 |
---|---|
Type | Weißwein still trocken |
Denomination | N/A |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Riesling |
Country | Österreich |
Region | Wachau |
Vendor | Pichler-Krutzler |
Origin | Dürnstein (Österreich) |
Harvest | Von Hand Anfang Oktober. |
Wine making | 4-5 Monate im Edelstahltank. |
Aging | 4-5 Monate im Stahltank. Flaschenabfüllung: Februar/März. |
Allergens | Contains sulphites |