Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Bruno Paillard

Bruno Paillard Champagne Premiere Cuvée Extra Brut Magnum

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €130,00
Normaler Preis €130,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€780,00

6 Flaschen

€390,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Champagne AOC
Size 1,50 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Champagner (Frankreich)
Grape varieties 45% Pinot Nero, 33% Chardonnay, 22% Pinot Meunier
Aging Die Reifung geht weit über die gesetzlich vorgeschriebene Dauer hinaus: 3 Jahre auf der Hefe, gefolgt von mindestens 5 Monaten Flaschenreifung nach dem Degorgieren.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Bruno Paillard Première Cuvée ist eine persönliche Interpretation der gesamten Region. Eine Auswahl von 35 der 320 Crus der Champagne - das Aushängeschild der Maison. Von einzigartiger Qualität, schreitet dieser Champagner durch gute und weniger glückliche Jahrgänge und bleibt sich dabei immer selbst treu.

Perlage

Perlage

Feinkörnig.

Perfume

Parfüm

Der Auftakt wird von den zitronigen Noten des Chardonnays dominiert: grüne Zitronen und Grapefruits. Dann folgen Aromen von roten Früchten: Johannisbeeren, Himbeeren, schwarze Kirschen, die für den Pinot Noir charakteristisch sind. Nach einiger Zeit im Glas offenbaren sich leicht kandierte, exotische Fruchtaromen, wie Ananas, die typisch für den Pinot Meunier sind.

Color

Farbe

Strohgelb mit golden Reflexen.

Taste

Geschmack

Im Auftakt lebendig, dank der niedrigen Dosage, der die Authentizität des Weins bewahrt. Am Gaumen findet man die Aromen von Zitrusfrüchten, Mandeln und geröstetem Brot wieder... aber auch Sauerkirschgelee und dunkle Fruchtaromen von Kirschen, Feigen oder Brombeeren. Im Glas entwickeln sich subtile Aromen von Pflaumen und Birnen. Der Geschmack ist vollmundig, ohne schwer zu wirken. Langes Finale. Hinterlässt einen sehr sauberen Abgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Bruno Paillard
Von diesem Weingut
  • Oenologe: Mathieu Pingret
  • Hektar: 32
Die Rebberge Bruno Paillards umfassen 32 Hektar und beinhalten einige der besten Lagen der Champagne. 12 Hektar (45%) sind als „Grand Cru“ klassifiziert, was wirklich erstaunlich ist, wenn man bedenkt, dass nur etwa 6% der Villages de Champagne als Grand Cru eingestuft werden.

Der Respekt gegenüber diesem fantastischen Terroir ist eine der Prioritäten des Hauses. In den Weingärten setzt Mathieu Pingret alles auf nachhaltigen Weinbau um die hohen Qualitätsstandards von Bruno Paillard erfüllen zu können.

Je nach Terroir und Ausrichtung findet eine Bodenbearbeitung oder Begrünung mit bestimmten Nutzpflanzen statt, so kann ganz auf Unkrautvernichtungsmittel verzichtet werden. Die Rebstöcke sind tief im kreidehaltigen Boden verankert und profitieren von seiner Mineralik.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Bruno Paillard

Die Première Cuvée ist der Aperitif-Champagner schlechthin. Er passt hervorragend zu Käse, wie Brie de Meaux, Camembert, gereifter Saler (Rohmilchkäse aus der Auvergne in Frankreich), Geflügel und Krustentieren.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Name Bruno Paillard Champagne Premiere Cuvée Extra Brut Magnum
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Denomination Champagne AOC
Size 1,50 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties 45% Pinot Nero, 33% Chardonnay, 22% Pinot Meunier
Country Frankreich
Region Champagner
Vendor Bruno Paillard
Wine making Ein puristischer sehr authentischer Champagner, ein Extra brut mit sehr geringem Zuckergehalt von weniger als 6 g/l. (Als „Extra brut“ bezeichnet man Schaumweine mit einem Zuckergehalt bis zu 6 g/l).
Aging Die Reifung geht weit über die gesetzlich vorgeschriebene Dauer hinaus: 3 Jahre auf der Hefe, gefolgt von mindestens 5 Monaten Flaschenreifung nach dem Degorgieren.
Allergens Contains sulphites