In den 1970er Jahren wurde das Weingut Daumas Gassac von Aimé Guibert gegründet. Er war früher Handschuhhersteller in Paris und anfänglich war der Weinanbau nur eine Option unter vielen. Dank des kompetenten Önologen Prof. Emile Peynaud aus Bordeaux , einem engen Freund der Familie, engagierte sich die Familie Guibert schließlich zu 100% in der Wein-Produktion. Und wurde damit zu einem der Pioniere des Qualitätsanbaues im Languedoc.
Begeistert von den Bordeauxweinen und unter dem Einfluss von Emile Peynaud entschied sich Aimé Guibert für das Anpflanzen der Bordeaux-Rebsorte Cabernet-Sauvignon. 1980 kamen die ersten Flaschen auf den Markt und wurden mit Beifall angenommen.
Heute arbeiten neben Vater Aimé auch seine Söhne Samuel, Gaël und Roman auf dem Weingut. Die Trauben werden von Hand gelesen und auf den rund 50 Hektaren wird vor allem Cabernet Sauvignon angebaut, doch auch Merlot und Cabernet Franc finden Einzug in die Produktion.
Die gekelterten Weine sind von einzigartiger Qualität, voll Eleganz und Finesse und genießen internationalen Ruhm.
Trotz der fehlenden AOC Auszeichnung, erfreuen sich die Weine allergrößter Beliebtheit und werden vom U.S. Magazin „The Times“ mit dem "Latour" gleichgesetzt und vom französischen Magazin „Gault Millau“ als der "Lafite Rothschild der Region Languedoc-Roussillon" bezeichnet.
Mas de Daumas Gassac

Gründungsjahr
1970
Hektar
50
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Haute vallée du Gassac - Aniane (France)
Besitzer von Trauben
Nur eigene Trauben.

Languedoc-Roussillon
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Mas de Daumas Gassac Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle