Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello di Meleto

Castello di Meleto Chianti Classico Gran Selezione Vigna Casi 2019

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €51,00
Normaler Preis €51,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€153,00

3 Flaschen

Letzte 4 Flaschen verbleibend
Denomination Chianti Classico DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 100% Sangiovese
Aging 50 % der Masse wird 18 Monate lang in Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut, die restlichen 50 % reifen in 225-Liter-Barriques aus Zweit- und Drittbelegung.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2019

    89

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Perfume

Parfüm

Attraktive Aromen von Veilchen, Kirschen und Waldbeeren, mit angenehmen würzigen Noten, rund und samtig, sehr elegant.

Color

Farbe

Leuchtendes Purpurrot, tendiert mit zunehmendem Alter zu Granatrot.

Taste

Geschmack

Dichtes, weiches Tannin. Sehr langer und intensiver Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Castello di Meleto
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1968
  • Oenologe: Matteo Menicacci, Valentino Ciarla
  • Flaschen produziert: 700.000
  • Hektar: 160
Der Erwerb des Castello di Meleto ist einer der interessantesten Fälle in der italienischen Weinszene. Wir schreiben das Jahr 1968 und Kommissar Gianni Mazzocchi, Präsident von Editoriale Domus (Quattrosoldi und Quattroruote), gründet eine Aktiengesellschaft, nachdem er in einer seiner Zeitschriften eine öffentliche Subskription für den Erwerb eines Anwesens in der Maremma lanciert hat, die so erfolgreich ist, dass auch ein Teil des historischen Ricasoli-Anwesens, darunter Meleto, erworben wird. Heute gilt Viticola Toscana (so der Name des Unternehmens) als Beispiel für organisatorische Effizienz, ein Unternehmen, das die Geschicke des Chianti-Grenzgebiets an der Grenze zwischen den ehemaligen Republiken Siena und Florenz positiv beeinflussen konnte. Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Castello di Meleto Chianti Classico Gran Selezione Vigna Casi 2019
Type Rotwein still
Denomination Chianti Classico DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Sangiovese
Country Italien
Region Toskana
Vendor Castello di Meleto
Origin Ortschaft Meleto - Gaiole in Chianti (Provinz Siena)
Climate Anbauhöhe: 400 m ü. d. M.
Soil composition Alberese und Galestro-Gestein überwiegend lehmig reich an Eisen, Schwefel und Quarz.
Cultivation system Zapfenkordonerziehung und Buscherziehung.
Plants per hectare 5.000
Yield per hectare 4.500 kg
Wine making Die im Weinberg ausgewählten und händisch gelesenen Trauben werden entrappt und leicht gequetscht. Der so gewonnene Most wird spontan in kegelförmigen Holzfässern zu 53 hl vergoren. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung verbleibt der Wein etwa 20 bis 25 Tage in Kontakt mit den Schalen, bevor er in Betontanks gefüllt wird, wo die malolaktische Gärung erfolgt.
Aging 50 % der Masse wird 18 Monate lang in Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut, die restlichen 50 % reifen in 225-Liter-Barriques aus Zweit- und Drittbelegung.
Allergens Contains sulphites