Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Moet & Chandon

Moet & Chandon Champagne Imperial Magnum

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 114.00
Normaler Preis CHF 114.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Denomination Champagne AOC
Size 1,50 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Champagner (Frankreich)
Grape varieties 40% Pinot Meunier, 30% Chardonnay, 30% Pinot Nero
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Moët Impérial ist der emblematischste Champagner der Maison. Er wurde 1869 kreiert und repräsentiert den Stil von Moët & Chandon mit seinem brillanten, fruchtigen Geschmack, seinem verführerischen Gaumen und seiner eleganten Reife.

Auszeichnungen

  • Der maßgebliche Weinführer für französische Weine.

  • 90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 91

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 90

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Perlage

Perlage

Die verführerische Liebkosung einer feinen Perlage

Perfume

Parfüm

Prickelndes Bouquet. Die vibrierende Intensität von grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Die Frische von mineralischen Nuancen und weißen Blüten. Die Eleganz der blonden Noten (Brioche, Getreide, frische Nüsse).

Color

Farbe

Elegante Farbe: strohgelb mit goldenen Reflexen und grünen Adern.

Taste

Geschmack

Großzügiger Gaumen, der Üppigkeit und Finesse vereint. Die delikate Fülle von weißfleischigen Früchten (Birne, Pfirsich, Apfel). Die sanfte Lebendigkeit von Zitrusfrüchten und Nuancen von Stachelbeeren.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Moet & Chandon
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1743
  • Flaschen produziert: 26.000.000
  • Hektar: 1.000
Die Unternehmensgeschichte geht bis auf das Jahr 1743 zurück, als Claude Moët (1683–1760) erstmals Weine aus der Champagne nach Paris exportierte.

Unter der Regentschaft Ludwigs XV. stieg die Nachfrage nach Schaumweinen stark an. Moët kommt zu Größe, gegen Ende des 18. Jahrhunderts verkaufte das Unternehmen seine Weine bereits in ganz Europa und in die Vereinigten Staaten. Der Enkel von Claude, Jean-Remy Moët, führte das Unternehmen auf die höchste Ebene der Gastronomie und bediente eine Eliteklientel wie Thomas Jefferson und Napoleon Bonaparte.
Das Zeitalter der napoleonischen Kriege machte den Champagner – insbesondere Napoleons bevorzugte Marke Moët – europaweit bekannt. Während seiner Feldzüge führte Napoleon stets einen Vorrat von Moët Champagner mit.

1832 kam der Name Chandon hinzu, als Jean-Remy die Hälfte des Unternehmens an seinen Schwiegersohn Pierre-Gabriel Chandon und die andere Hälfte an seinen Sohn Victor Moët übergibt.
1840 wurde die Idee eines gereiften Champagners in die Tat umgesetzt. 1842 brachte das Unternehmen seinen ersten Vintage-Champagner heraus. Die heute erfolgreichste Marke, „Brut Impérial“, wurde bereits in den 1860er Jahren hergestellt.
Die wohl berühmteste Marke, Dom Pérignon, wurde nach dem Benediktinermönch Pierre Pérignon benannt, der nach einer Legende auch als „Vater des Champagners“ bezeichnet wird.

Moët & Chandon fusionierte 1971 mit Hennessy Cognac und 1987 schloss sich das Unternehmen mit Louis Vuitton zusammen und wurde Teil der LVMH-Gruppe (Louis-Vuitton-Moët-Hennessy), der größten Luxusgütergruppe der Welt, die jedes Jahr einen Umsatz von 16 Milliarden Euro erzielt. Moët & Chandon ist unteranderem auch der offizielle Lieferant von Queen Elizabeth II...
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Moet & Chandon

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Name Moet & Chandon Champagne Imperial Magnum
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination Champagne AOC
Size 1,50 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties 40% Pinot Meunier, 30% Chardonnay, 30% Pinot Nero
Country Frankreich
Region Champagner
Vendor Moet & Chandon
Allergens Contains sulphites