Chateau Mouton Rothschild

Im Jahr 1853 ersteigerte Baron Nathaniel de Rothschild das Château Brane-Mouton, um seine Weine an seine angesehenen Gäste auszuschenken. Das in Pauillac im Herzen des Médoc gelegene Weingut sollte fortan seinen Namen tragen: Château Mouton Rothschild. 1924 nahm Baron Philippe de Rothschild, Urenkel von Baron Nathaniel, die Geschicke des Weinguts in die Hand. Zwei Jahre später besteht er darauf, dass der gesamte Wein, der bis dahin in Fässern an die Weinhändler in Bordeaux geliefert wurde, auf dem Château abgefüllt werden muss. Ebenfalls 1924 bittet Baron Philippe Jean Carlu, das Etikett zu entwerfen, aber diese Initiative, die ihrer Zeit voraus war, wird nicht wiederholt. 1926 bedeutet die Entscheidung, den Wein im Schloss abzufüllen, dass dort mehr Lagerraum benötigt wird. Der spektakuläre, 100 Meter lange Grand Chai (Große Fasshalle), der vom Architekten Charles Siclis entworfen wurde, wurde 1926 gebaut. 1933 erwarb Baron Philippe im Geiste der Treue zum Médoc ein kleines Weingut in Pauillac, das unter dem heutigen Namen Baron Philippe de Rothschild SA eine blühende Zukunft haben sollte. Das Unternehmen produziert und vermarktet unter anderem den 1930 kreierten Mouton Cadet, der heute die weltweit führende AOC-Bordeaux-Marke ist. 1945, zur Feier des Sieges der Alliierten und der Rückkehr in sein Land, bittet Baron Philippe den Künstler Philippe Jullian, das Etikett des Mouton Rothschild zu illustrieren: Das "V" des Sieges erscheint auf den Flaschen und findet allgemeine Anerkennung. Seitdem wird das Etikett jedes Jahrgangs mit der Reproduktion eines Original-Kunstwerks illustriert, das von einem zeitgenössischen Künstler speziell für Mouton geschaffen wurde. 1973 erhielt Château Mouton Rothschild nach langem Kampf von Baron Philippe den Status eines Premier Cru Classé (klassifiziertes Erstes Gewächs), der ihm bei der Klassifizierung von 1855 zu Unrecht vorenthalten worden war. Mit einem von Jacques Chirac, dem damaligen Landwirtschaftsminister, unterzeichneten Dekret wurde Mouton Rothschild offiziell in eine Elite aufgenommen, der es de facto schon seit vielen Jahren angehörte. 1991 signierte Château Mouton Rothschild die ersten Flaschen des Aile d'Argent. Dieser hochwertige trockene Weißwein wird aus 7 Hektar Reben des Weinguts Mouton Rothschild gewonnen, die Anfang der 1980er Jahre mit weißen Rebsorten (57% Semillon, 42% Sauvignon, 1% Muscadelle) bepflanzt wurden. 1993 kreierte die Baronin Philippine einen zweiten Wein, den Le Petit Mouton de Mouton Rothschild , der bald seinen Platz und seinen Markt fand. Er wird in der Regel aus Trauben ausgewählter jüngerer Weinberge hergestellt und erfährt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie der erste Jahrgang. 2003 feierte das Château Mouton Rothschild sein 150-jähriges Bestehen. In Abweichung von der Tradition widmet Baronin Philippine das gesamte Etikett ihrem Vorfahren Baron Nathaniel de Rothschild (1812-1870), der Mouton am 11. Mai 1853 erwarb. Baron Nathaniel ist auf dem Etikett mit einer Fotografie aus jener Zeit abgebildet, vor einem Hintergrund, der teilweise die Kaufurkunde des Anwesens wiedergibt. Das Dokument, das in den Archiven von Mouton aufbewahrt wird, markiert den Beginn einer langen Liebesbeziehung zwischen den Rothschilds und den Weinen aus Bordeaux. 2006, am 28. September, wurde bei einer von Christie's in Beverly Hills organisierten Auktion ein Beutel mit zwölf Flaschen Mouton Rothschild 1945 für 290.000 Dollar und ein Beutel mit sechs Magnumflaschen desselben Jahrgangs für 345.000 Dollar versteigert. Der Château Mouton Rothschild 1945 ist damit der teuerste Wein der Welt. 2012 wurde auf Mouton ein prächtiger Weinkeller in Betrieb genommen. Er wurde von dem Bühnenbildner Richard Peduzzi und dem Architekten Bernard Mazières aus Bordeaux in Absprache mit Philippe Dhalluin, dem für die Châteaux des Familienunternehmens verantwortlichen Geschäftsführer, entworfen und gebaut. Er verbindet Tradition und modernste Technik und umfasst einen Verkostungsraum mit Blick auf die Weinberge.
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild
Gründungsjahr
1924
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Paulliac
Produktionsbereich: Bordeaux
Bordeaux
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Chateau Mouton Rothschild Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle